NSG Veenhuser Königsmoor

Bei dem nordöstlich von Leer gelegenen Veenhuser Königsmoor handelt es sich um die Reste eines großen Hochmoorkomplexes, welcher teilweise durch Bodenabbau und Entwässerung stark verändert wurde. Im südlichen Teil befindet sich mit dem Wolfmeer ein als FFH-Gebiet geschützter dystropher Hochmoorsee. Daneben beherbergt das Veenhuser Königsmoor Hoch- und Übergangsmoor-Stadien, Moorbirkenwald sowie weitere Waldformen, Hochmoorgrünland und einen Sandentnahmekolk. Eine Bedeutung als Lebensraum hat das Gebiet u. a. für den Moorfrosch, moorgebundene Libellenarten wie die Mondazurjungfer sowie verschiedene Pflanzenarten wie z. B. den Rundblättrigen Sonnentau. Weite Flächen des Veenhuser Königsmoores (inkl. Wolfsmeer) befinden sich im Eigentum des Landes Niedersachsen und werden durch die Staatliche Moorverwaltung verwaltet, entwickelt und gepflegt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.