Dieses Schutzgebiet umfasst neben einem verlandeten Flachmoorkolk Magergrünlandflächen sowie einen Erlenbruchwald. Entstanden ist dieser Komplex aus
Lebensräumen in Folge des südlichsten Dollarteinbruchs.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.