C-Falter - Foto: NABU/Helge May

Willkommen bei der Ökologischen NABU-Station Leer!

Naturschutz ist unser Anliegen


Unser Team der Ökologischen NABU-Station Leer (ÖNSL) engagiert sich seit dem Jahr 2023 für den Schutz und Erhalt der Ostfriesischen Offenlandschaft mit ihrer wertvollen Tier- und Pflanzenwelt.

Wir sind Teil eines Netzwerks aus Vereinen, Behörden, Institutionen, Landwirt*innen, Politiker*innen, Bürger*innen und Ehrenamtlichen. Gemeinsam widmen wir uns dieser Zukunftsaufgabe, um Menschen, Tieren und Pflanzen nachhaltig eine gesündere und attraktive Landschaft als Lebensraum zu bieten. Dazu setzen wir Pläne zur Habitat-Verbesserung und Sofortmaßnahmen um. Unsere Betreuungsgebiete erstrecken sich über die in Ostfriesland typischen Wiesenlandschaften, Seen und Hochmoore. Wegen des großen Reichtums an Vogelarten ist besonders der Vogelschutz einer unserer Hauptaufgabenbereiche. 

Die ÖNSL wird in Trägerschaft des NABU Niedersachsen e. V. betrieben und unterstützt auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Leer bei der Betreuung von Schutzgebieten im Landkreis.

 

Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen! Einen Einblick in unsere Projekte erhalten Sie hier.

 

Für Informationen stehen unsere Mitarbeiter*innen Ihnen gern zur Verfügung. 



Aktuelle Meldungen

Kiebitz - Foto:ÖNSL
Kiebitz - Foto:ÖNSL

Schutzgebietsbetreuung im Jahresrückblick

Zum Ende des Jahres 2024 zieht die ÖNSL eine positive Bilanz der Betreuung der Schutzgebiete im Landkreis Leer. 

Mehr dazu.

Stand: Dezember 2024